Sandstrahlen
Zur Reinigung von Metalloberflächen.
Das Sandstrahlen dient zu Oberflächenbehandlung von Metallteilen, reinigt die Oberfläche von Beschichtungen oder Rost und kann zudem eine gewünschte Rauheit erreichen. Mit hoher Geschwindigkeit treffen Strahlmittel mit Hilfe von Luftdruck auf das Metall und bearbeiten die Oberfläche. Je nach gewünschtem Reinigungsgrad oder Rauheit, kommen unterschiedliche Strahlmittel dabei zum Einsatz.
Ablauf beim Sandstrahlen von Metall
Beim Sandstrahlen erzeugt ein Kompressor in einem abgeschlossenen Bereich den nötigen Luftdruck mit dem die Metallteile bearbeitet werden. Der Luftdruck transportiert die die Strahlmedien, die von Sand über Granulat bis zu Nüssen reichen und mit großer Geschwindigkeit auf das Metall prallen. Durch die Kraft beim Aufprall lösen sich selbst hartnäckige Verschmutzungen oder anhaftende Beschichtungen. Das Sandstrahlen dient der gründlichen Reinigung und wird häufig als vorbereitender Prozess zur weiteren Behandlung der Oberfläche eingesetzt.
Maße beim Sandstahlen
Um das Sandstrahlen in einem sicheren und abgeschlossenen Bereich vorzunehmen, gibt es für die Bearbeitung eine Einschränkung der Maße der Teile. Wir behandeln metallische Bauteile mit der Strahlmaschine bis zu folgenden Abmessungen:
- Durchmesser bis: 200 mm
- Länge bis: 600 mm
- Breite bis: 400 mm
Weitere Serviceleistungen
Nach dem Sandstrahlen kommen häufig weitere Bearbeitungsmethoden zum Einsatz, um der Oberfläche ein gewünschtes Finish zu verleihen. Sehen Sie hier welche weiteren Serviceleistungen häufig im Zusammenhang mit dem Sandstrahlen genutzt werden oder alternativ zum Einsatz kommen.